SEO - Suchmaschinenoptimierung - ist das wirklich notwendig?

In der digitalen Welt von heute sind Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Sichtbarkeit nahezu unverzichtbar für Unternehmen. Doch kaum jemand hat den Überblick über die unzähligen SEO-Angebote, die das Internet überschwemmen – von günstigen Komplettpaketen bis hin zu teuren Expertenberatungen. Doch wie viel davon ist tatsächlich sinnvoll? Und wann wird SEO eigentlich überverkauft?

Hier erklären wir ein bisschen näher, worauf es ankommt und was meist überflüssig ist. Nun, jeder Fall liegt natürlich etwas anders. 

Wir bieten als Alternative einen individuellen Website-Audit an. Dabei geht es nicht in erster Linie um SEO, aber auch. 

Was ist unser Individueller Website Check / Audit?

 

Die Realität ist oft ernüchternd: Viele SEO-Dienstleister versprechen schnelle Top-Rankings, dramatischen Traffic-Zuwachs und messbare Umsatzsteigerungen. Doch SEO ist kein magischer Schalter, den man einfach umlegen kann. Es ist ein langfristiger Prozess, der vor allem auf Qualität, relevanten Content und technische Grundlagen baut – Aspekte, die viele vermeintliche „SEO-Profis“ entweder vernachlässigen oder überkomplizieren.

Zudem sind viele der angebotenen Maßnahmen für kleine und mittelständische Unternehmen oft nicht notwendig. Ein simpler, gut gepflegter Internetauftritt mit klaren Strukturen, authentischem Content und einer sauberen technischen Basis reicht in vielen Fällen aus, um organisch gefunden zu werden. Viele SEO-Agenturen wollen jedoch ihre Pakete verkaufen und setzen dabei auf Angst und Unsicherheit: „Ohne SEO verpassen Sie Kunden“ – doch diese Panikmache führt zu unnötigen Ausgaben.

Die Flut an SEO-Angeboten verwirrt nicht nur, sie führt auch zu einer gewissen Skepsis. Wie soll man als Unternehmer zwischen wertvollem Know-how und leeren Versprechungen unterscheiden? Gerade weil SEO ein komplexes Feld ist, braucht es keine „Wunderlösung“, sondern eine kritische, zielgerichtete Herangehensweise.

Fazit: Bevor man blind in teure SEO-Verträge einsteigt, sollte man prüfen, was die eigene Website wirklich braucht – und oft genügt eine solide Basis, die man mit einfachen Mitteln selbst aufbauen kann. SEO ist wichtig, aber nicht in der Form, wie sie oft verkauft wird.

Wie wird wirklich gesucht? Warum viele SEO-Angebote oft überflüssig sind

In der digitalen Welt gibt es unzählige Anbieter, die mit ihren SEO-Dienstleistungen schnelle Erfolge versprechen. Doch wie suchen Menschen eigentlich online – und braucht es wirklich immer aufwendige Suchmaschinenoptimierung?

Ein einfaches Beispiel aus dem Alltag

Stellen Sie sich vor, Sie wohnen in Ostermundigen und planen eine grosse Geburtstagsparty zu Ihrem 40. Geburtstag. Sie suchen ein Cateringunternehmen. Welche Suchbegriffe geben Sie wohl in Google ein?

In den meisten Fällen sind das simple Kombinationen wie:
„Catering Ostermundigen“ oder „Partyservice Ostermundigen“.

Der Grund ist simpel: Sie wollen einen Anbieter in der Nähe, der schnell und unkompliziert liefert. Niemand möchte Lachshäppchen aus Lugano bestellen – das wäre zu weit.

Weniger wahrscheinlich sind Suchanfragen wie:

  • „Räucherlachsbrötchen für Party in Ostermundigen“
  • „BBQ mit Spanferkel Geburtstag Kanton Bern“
  • „Schlachtplatte Party für 30 Personen“

Diese sind viel zu spezifisch und werden von den meisten Nutzern nicht eingegeben. Daher ist eine SEO-Optimierung auf solche exotischen Keywords oft Geldverschwendung.

Was wirklich wichtig ist

Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) müssen vor allem bei folgenden Suchanfragen unter den ersten 10 Ergebnissen auftauchen:

  • Branche und Ort (z.B. Catering Ostermundigen)
  • Firmenname, eventuell kombiniert mit Ort (z.B. Schweizer AG Ostermundigen)

Wenn das sichergestellt ist, erreichen sie bereits die Mehrheit ihrer potenziellen Kunden.

Warum viele SEO-Angebote übertrieben sind

Leider setzen viele SEO-Agenturen auf umfangreiche Keyword-Listen mit langen, seltenen Suchbegriffen. Damit wollen sie ihre Leistungen besser verkaufen – in Wirklichkeit bringt das oft wenig.

SEO ist kein Zaubermittel, sondern ein langfristiger Prozess. Eine gut strukturierte, technisch saubere Webseite mit relevanten Inhalten ist oft viel wichtiger als das Optimieren von exotischen Keywords.

Das Fazit daraus

Bevor Sie in teure SEO-Pakete investieren, prüfen Sie, ob Ihre Webseite für die realistischen, wichtigen Suchbegriffe gut sichtbar ist. Eine solide Basis reicht oft aus. Zu viele spezialisierte SEO-Angebote versprechen viel, bringen aber selten echte Mehrwerte.

Setzen Sie lieber auf Qualität statt Quantität – das ist der nachhaltigste Weg, online gefunden zu werden.

Angebot

Wir beschäftigen uns seit drei Jahrzehnten mit Websites und Onlineanwendungen. Darum können wir eine professionelle Expertise als Einstieg anbieten. Darin finden wir heraus, was für Ihre Website und Ihr Unternehmen wichtig ist. Nicht in erster Linie für SEO, sondern im Bereich Ihrer Website generell. Und dies auch noch günstig und schnell. 

Hier finden Sie mehr darüber heraus